Anwendungen
chunkx unterstützt
MICROLEARNING PLATTFORM & LMS
chunkx bietet eine moderne und schnelle Microlearning Plattform im Web, auf iOS und auf Android. Dich erwarten zahlreiche Funktionen und Highlights, die wir liebevoll entwickelt haben. Und wenn du kein neues System möchtest: Lernen mit chunkx funktioniert auch voll integriert.
Lange Kurse erfordern nicht nur viel Aufmerksamkeit von den Lernenden, sie sind vor allem auch unflexibel. Unsere Microlearning Plattform erlaubt es, jede Lerneinheit einzeln zu begreifen und zu verarbeiten. Dadurch können Daten der User zielgerichtet eingesetzt werden, um Lerneinheiten zu wiederholen und die Auswahl der nächsten Lerneinheit adaptiv zu steuern. Lerneinheiten lassen sich mit Texten, Bildern und Videos gestalten und um geschlossene und offene Lernaufgaben ergänzen.
Unsere Microlearning Plattform gibt es als Whitelabel-Solution in eurem Design im Browser sowie als native iOS und Android App.
Über unsere Microlearning Plattform und das dazugehöriger Autoren- und Admintool chunkx creator können Kurse erstellt, verwaltet und ausgewertet werden. Es können Lernpfade angelegt, Lernziele definiert und Zertifikate ausgestellt werden (erfahre hier, wie die Nationale Anti-Doping Agentur diese Funktionen für zehntausende Athleten nutzt).
Das Rollenmanagement ermöglicht die Unterscheidung zwischen Admins, Autoren, Co-Autoren und Nutzern. Auch Kurse lassen sich unterschiedlich einstellen: Klassisch sortiert oder adaptiv, offen oder versteckt oder geschützt, freiwillig oder verpflichtend. Dazu kommen zahlreiche Funktionen, die wir gezielt entwickelt haben, um Lernen kontinuierlicher und kleinteiliger zu machen und personalisiertes Lernen on-the-job zu ermöglichen.
Mehr zur Inhaltserstellung mit dem chunkx creator und unserer KI-Unterstützung.
Adaptives Lernen findet bei chunkx auf zwei Stufen statt: 1. Bei klassischen Inhalten als adaptive Inhaltsauswahl, bei der innerhalb von Kursen einzele Inhalte automatisch wiederholt werden können und die Reihenfolge von Lerneinheiten adaptiv per Lerner angepasst werden kann. Hierfür nutzen wir z.B. Methoden wie das Certainty-based-Marking.
2. Als adaptive Inhaltserstellung: Hier gehen wir noch einen Schritt weiter und lassen KI individuell je Lerner passgenau die Inhalte erstellen. Automatische Kompetenzchecks, Skill-Einstufungen und Wissensünberprüfungen, und nicht zuletzt auch das User-Feedback ermöglichen die maximale Adaptivität.
Beim Lernen sind nicht nur die Inhalte entscheidend, sondern auch, wie und ob Lernende damit erreicht werden:
chunkx liefert auf Wunsch Lerninhalte direkt in die Postfächer oder Chats der Lernenden. Themen und Kurse können nicht nur einmalig genutzt, sondern zum kontinuierlichen Lernen abonniert werden. Personalisierte Follow-ups und Spaced-Repetition sorgen so gepaart mit neuen Inhalten für die bestmögliche Wirkung.
Versuch gefällig? Du gibst uns Zugriff auf Kursinhalte und wir sorgen als Full-Service für kontinuierliche und personalisierte Follow-ups zur Festigung, Weiterentwicklung und Analyse der Skills.
Adaptiv ausgewählt, on-the-job, passend zu euren Kursen, Trainings, Dokumenten und Anforderungen.
Ergänzend zur adaptiven Auswahl von Lerneinheiten vergleichen wir per Natural Language Processing die verarbeiteten Inhalte von Nutzern mit Inhalten aus euren Unternehmensdatenbanken, Kursanbietern oder öffentlichen Websites, um Übereinstimmungen zu finden, Empfehlungen abzugeben und das kontinuierliche Lernen zu den Themen zu fördern, die für die jeweilige Person wichtig sind.
Häufig gibt es bei unseren Kunden bereits zahlreiche Frontends und Systeme und das letzte, was man möchte, ist, eine weitere App einzuführen. Kein Problem mit chunkx! Unsere Microlearning Plattform ist optional und muss nicht genutzt werden. Wir bieten die Möglichkeit, Kurse per E-Mail abonnieren zu können. Wir nutzen wir E-Mail und MS-Teams, um Zugriff auf Lerninhalte und Lern-Sessions zu ermöglichen. Auch das direkte Öffnen von Kursen und Lern-Sessions per LTI Standard ist möglich. Sprich uns gern für eine Demo an.
chunkx unterstützt